Stand:13.02.2025, 04:43 Uhr
Von: Steffen Kollmann
Den ersten Gradmesser des neuen Jahres hat die SG Bronnzell erfolgreich gemeistert. Mit 3:1 gewann der Titelverteidiger im Achtelfinale des Fuldaer Kreispokals beim TSV Bachrain. Nun geht es für die Truppe von Johannes Ihrig und Timo Möller darum, die Grundlagen für den Verbandsliga-Verbleib zu legen.
Das Unterfangen Klassenerhalt ist alles andere als leicht, schließlich muss mit fünf Direktabsteigern gerechnet werden – und Bronnzell ist Viertletzter. „Wir müssen eine ganze Schippe oben drauf legen. Die Jungs haben in der Hinrunde nicht das abgerufen, was sie können“, betont Timo Möller, der eigentlich Sportlicher Leiter ist, in der Restrunde aber zudem Johannes Ihrig als Co-Trainer unterstützen wird. Nachdem die Viktoria elf Spiele in Folge nicht gewonnen hatte, wurde die Trennung von Trainer Sascha Fiedler verkündet. Dessen Assistent Ihrig übernahm interimsmäßig und bleibt bis Sommer auf dem Cheftrainerstuhl – obwohl auch andere Varianten diskutiert wurden.
SG Bronnzell: Kreispokalsieg, aber Sorgen um Klassenerhalt
„Es wäre schon unser Wunsch gewesen, Zlatko Radic direkt im Winter zu bekommen“, gibt Möller zu, der den früheren Eichenzeller und Fliedener aber erst im Sommer von Hosenfeld loseisen kann. „Wir haben dann den Markt sondiert und uns schnell auf Johannes festgelegt. Auch die Jungs haben das sehr begrüßt.“ Ihrig wird zur neuen Saison unter Radic wieder als Co-Trainer fungieren.
Und so wie es aussieht, kann der neue Coach mit einem ähnlichen Kader wie in dieser Saison arbeiten. „Bis auf drei, vier Fragezeichen haben alle Spieler zugesagt, auch ligaunabhängig“, berichtet Möller, der noch auf der Suche nach punktuellen Verstärkungen ist. Einen radikalen Umbruch soll es nicht geben, wenngleich viele Spieler schon ein gewisses Alter erreicht haben. „Der Umbruch ist ja schon gestartet. Mit Can Ay und Josh Lilly haben zwei junge Kerle in der Vorrunde viel gespielt, mit Ben Quell und Elias Hahl gibt es zwei weitere, die noch eine größere Rolle spielen sollen. Im Sommer wollen wir weitere junge Spieler sukzessive einbauen.“
Nachdem das jüngste Testspiel bei Kreisoberligist Löschenrod nur mit Mühe 3:2 gewonnen wurde, machte es Bronnzell im Pokalspiel am Künzeller Noppen gegen Kreisoberligist Bachrain etwas deutlicher. Franz Ruppel (34.) und zweimal Mittelstürmer Tim Horenkamp (42./60.) schossen zunächst eine beruhigende 3:0-Führung heraus, Daniel Abramski gelang der Ehrentreffer (72.). Im Viertelfinale geht es für Bronnzell nach Hofbieber.
Am Mittwoch (19 Uhr) geht es mit dem vorletzten Achtelfinale weiter, erneut heißt es Kreisoberligist gegen Verbandsligist: FT Fulda bekommt es mit Flieden zu tun.
Quelle: Torgranate.de