„Leere und Frust“: Bronnzell stürzt in die Gruppenliga

Eiterfeld (pf) – Was für ein Drama! Die SG Bronnzell muss nach drei Jahren Verbandsliga-Zugehörigkeit wieder den bitteren Gang in die Fußball-Gruppenliga antreten. Nach einigen Schreckens-Ergebnissen war im Saison-Endspurt kaum noch etwas zu retten, ein Punkt am Samstag bei der SG Eiterfeld/Leimbach wäre wohl auch zu wenig gewesen. Doch mit dem 0:1 (0:0) am Hain war die Viktoria dann auch rechnerisch abgestiegen.

Jan-Niklas Jordan und seine Viktoria konnten das Ruder nach einer schwachen Hinrunde nicht mehr herumreißen.

In der Schlussphase musste Bronnzell mehr und mehr ins Risiko gehen. Alle Parallelspiele am Samstagnachmittag waren bereits rum, das eigene 0:0 in Eiterfeld wäre lange nicht genug gewesen. Dann setzte die SG Eiterfeld/Leimbach einen Konter, nachdem die Gäste vorne nicht zum Abschluss kamen. Witkowski scheiterte zuerst an Ritzel, kam aber nochmal an die Kugel und bediente Samuel Hildebrand zum goldenen Treffer, der die Hausherren nah an den direkten Klassenerhalt brachte.

„Sowas ist dann irgendwann zu erwarten“, sagte Bronnzells Coach Johannes Ihrig, der von außen versuchte einzuwirken. Nach dem Gegentor waren noch zwölf Minuten plus vier Nachspiel-Minuten, in denen die Viktoria aber nichts mehr am Ergebnis ändern konnte. Am bittersten Tag seit vielen Jahren – nachdem 2023 noch Hessenliga-Relegation gespielt wurde. „Absolute Leere“ war nach Abpfiff bei Ihrig und seiner Mannschaft: „Pure Frustration. Gerade für mich als Ur-Bronnzeller ist das bitter, mit dem Heimatverein abzusteigen. Wir sind alle geknickt, aber müssen auch sagen, dass wir heute wieder kein gutes Spiel gemacht haben“.

Eine Reaktion nach der 1:6-Klatsche gegen Sandershausen sei da gewesen, Einsatz und Wille hätten gestimmt. Fußballerisch aber brachte die Viktoria, trotz Erfahrung im Kader, ihr Potenzial wieder einmal nicht. „Das Ding haben wir nicht heute, sondern schon in der Hinrunde verspielt, von Anfang bis Ende der Saison. Wir müssen uns alle an die eigene Nase fassen und nicht auf andere zeigen“. Auch die Qualität im Kader, die für einen Absteiger für neutrale Beobachter eigentlich viel zu hoch ist, war für Ihrig keine Ausrede: „Auch mit dieser Mannschaft haben wir es nicht geschafft. Die Tabelle lügt dann auch am End nicht mehr. Da muss sich jeder selbst reflektieren, denn wenn wir die ganze Saison an unser Maximum gekommen wären, hätten wir sicher die Klasse gehalten“.

So war die Rechnerei nach Abpfiff „einfach“: Der SV Neuhof ist drei Punkte weg und hat den direkten Vergleich gegen Bronnzell gewonnen, alle anderen Teams sind vier Punkte vor der Viktoria, die im Gegensatz zu Sandershausen oder Dörnberg parallel nicht ihre Hausaufgaben machte.

Des einen Freud ist bekanntlich des anderen Leid: Die SG Eiterfeld/Leimbach hat zwar nicht unbedingt schöne Parallelergebnisse aufnehmen können, aber mit dem Dreier selbst alles weiter in eigener Hand – und könnte am Donnerstag nun in Eichenzell gemeinsam mit der Britannia drinbleiben.

Eiterfeld/L.: Budenz; Preis, Kurz, Stumpf (90. Wolf), Rakk, Witkowski (90.+4 Petrich), Kümmel, Schilling, Hildebrand, L. Köller (60. Winter), Witzel.

Bronnzell: Ritzel; Schneider, Lilly, Pecks, M. Weber, Hohmann, Weiß (89. Jäger), Jordan (83. Hahl), Quell (71. Sandner), Ruppel (64. Ay), Jahn.

Schiedsrichter: Pascal Loschke (Kassel)

Tor: 1:0 Samuel Hildebrand (78.)

Zuschauer: 400

Quelle: www.osthessen-zeitung.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung