Bronnzell „jagt“ alten Negativ-Rekord

Bei der SG Bronnzell zieht sich die Sieglos-Serie in der Verbandsliga fort, während die SG Barockstadt II einen Sieg in der Schlussphase verpasste.

Seit neun Spielen ist die SG Bronnzell nach dem 1:1-Unentschieden bei der TSG Sandershausen ohne Sieg. Die letzten drei Punkte in der Verbandsliga Nord gab es Ende August beim 4:2-Erfolg über Aufsteiger SG Aulatal. „Es gibt immer wieder Rückschläge, aber die Jungs kommen auch wieder zurück. Sie wollen und geben alles, den Spielern kann ich absolut keinen Vorwurf machen. Im Moment fehlt uns, das Ding einfach mal durchzuziehen“, sagte Bronnzells Trainer Sascha Fiedler. Die längste Sieglos-Serie der Vereinsgeschichte legte Bronnzell in der Saison 2007/2008 hin, als die Viktoria in der A-Liga elf Spiele am Stück nicht gewann und am Ende der Spielzeit in die B-Liga abstieg.

Kevin Hohmann traf nach dem Seitenwechsel zum Ausgleich, nachdem Yannik Billing die TSG Sandershausen in Führung gebracht hatte. Nach dem Hohmann-Treffer war Bronnzell dem Siegtreffer näher, unter anderem Sven Bambey traf nur den Pfosten. „Wir haben dann nicht das Glück, dass der Ball wieder ins Feld zu uns springt. Das Spielglück ist auch nicht auf unserer Seite, aber die Mannschaft gekämpft“, sagte Fiedler.

TSG Sandershausen: John; Preilowski, Akman, Igel, Mokonnen, Fangmeier, Müller (78. Schleiden), Billing, Mogck, Plasczyk (64. Wissemann), Luis.
SG Bronnzell: Hosenfeld; Pecks, Breunung, M. Weber, Hohmann, Weiss, Bambey, Horenkamp (14. J. Schneider), Lilly (69. Jordan), Weber, Ay (19. Sandner, 86. Balzer)).
Schiedsrichter: Leon Kanwischer (TSV Zierenberg).
Zuschauer: 150.
Tore: 1:0 Yannik Billing (44.), 1:1 Kevin Hohmann (53.).

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung