Die SG Bad Soden hat im Rennen um Platz zwei Big Points gelandet und der SG Bronnzell das Jubiläumsspiel und eine bessere Ausgangslage im Abstiegskampf verhagelt. Matchwinner Hamed Noori flog in der Nachspielzeit vom Platz.
Der CSC Kassel legte im Meisterschaftsrennen in der Fußball-Verbandsliga Nord vor. Doch spätestens seit der 2:3-Niederlage in der Vorwoche gegen Hessen Kassel II muss Bad Soden den Blick in den Rückspiegel werfen und ist mehr denn je zum Siegen verpflichtet, aber tat sich im Auswärtsspiel in Bronnzell schwer, Möglichkeiten herauszuspielen.
SG Bad Soden verhagelt SG Bronnzell das Jubiläumsspiel spät
Die SG Bronnzell zeigte im 2000. Pflichtspiel der Vereinsgeschichte – wie Platzsprecher Rüdiger Spiegel in mühsamer Arbeit ausgerechnet hatte – einen mutigen Auftritt, allerdings fehlten klare Torchancen, weil Jan-Niklas Jordan deutlich verzog (1.) und Marek Weber noch entscheidend geblockt wurde (17.). Bad Sodens Trainer Lars Schmidt stellte nach dem Platzverweis und voraussichtlich fünf Spielen Sperre gegen Kapitän Till Hilchenbach auf eine Dreierkette um, sah die erste gute Chance seiner Mannschaft aber erst kurz vor der Pause, als Marcel Mosch und im Anschluss Mirza Kovac eher kläglich vergaben (42.). Und so brauchte es einen Elfmeter nach Foul von Kevin Hohmann an Lukas Ehlert und guter Absprache des Schiedsrichtergespanns, um die Sodener durch Mosch in Führung zu bringen (51.).
Die Führung der Gäste änderte jedoch wenig am Spiel, weil Bronnzell weiterhin gut im Spiel war und den verdienten Ausgleichstreffer kurz vor Schluss erzwang. Bad Soden klärte eine Ecke mehrere Male unzureichend, ehe Niklas Breunung aus der Drehung in den Winkel traf (84.). Ein Unentschieden wäre in Ordnung gewesen, doch die SG Bad Soden hatte mit Hamed Noori einen treffsicheren Joker in der Hinterhand, der wenige Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus kurzer Distanz traf und seiner Mannschaft so Big Points im Rennen um Platz zwei sicherte – aber in den nächsten Wochen fehlen wird, weil er sich mit Josh Lilly eine Ringer-Einlage lieferte und wohl wegen Tätlichkeit vom Platz flog (90.+5).
Wenig begeistert davon war Bad Sodens Trainer Schmidt: „Ich habe nicht genau gesehen, zu was er sich da hat hinreißen lassen. Fakt ist, wir haben letzte und diese Woche Rot gesehen. Das ist untypisch für uns und wir müssen uns mal wieder klar werden, dass das nicht geht.“ Mehr Freude brachte ihm dagegen die Nachricht von der 2:3-Niederlage der KSV-Reserve gegen Flieden: „Leichte Spiele haben wir nicht mehr, aber es beruhigt die ganze Sache ein bisschen.“ Viktoria-Trainer Johannes Ihrig hatte an der Niederlage zu knabbern: „Der Punkt hätte uns für die Moral unglaublich gut getan. Ich bin mir sicher, dass wir am Donnerstag eine gute Reaktion zeigen, aber jetzt braucht es erstmal einen Tag zum Verarbeiten.“
SG Bronnzell: Ritzel; Lilly, J. Schneider, Pecks, Weiss – Breunung, Hohmann – Jordan, Ruppel (67. Horenkamp), Ay (73. Quell) – M. Weber.
SG Bad Soden: Aulbach; Damm, Sejdovic, Kymlicka – Kovac, Vinojcic (64. Juwara), Krapf (89. Fiorentino), Pekesen (90.+1 Okyere) – Mosch – Ehlert, Greenham (81. Noori).
Schiedsrichter: Nico Eberhardt (TSV Besse).
Zuschauer: 120.
Tore: 0:1 Marcel Mosch (51., Foulelfmeter), 1:1 Niklas Breunung (84.), 1:2 Hamed Noori (90.).
Rote Karte: Hamed Noori (Bad Soden) wegen einer Tätlichkeit (90.+5).
Quelle: Torgrante.de