SG Bronnzell II beendet schwarze Serie

SG Giesel blieb gegen die Zweitvertretung der SG Bronnzell chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Im Hinspiel hatte die SG Bronnzell II SG Giesel mit einem beeindruckenden 7:0 vom Feld gefegt.

Nach nur 22 Minuten verließ Andre Gassmann von SG Giesel das Feld, Simon Schlitzer kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Nach der Pause ging das Spiel ohne Lucas Gaul weiter, dafür stand nun Francesco Bruno bei SG Giesel auf dem Feld. Noah Bockmühl stellte die Weichen für die SG Bronnzell II auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 1:0 zur Stelle war. Christoph Bohl erhöhte den Vorsprung der Viktoria nach 57 Minuten auf 2:0. Das 3:0 für die SGB stellte Bockmühl sicher. In der 67. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Die Bronnzeller nahmen in der 70. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Maximilian Hainer für Marius Arguimbau vom Platz ging. Sebastian Noah Ujma überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Gäste (79.). Am Schluss schlug die SG Bronnzell II SG Giesel mit 4:0.

Die Offensive von SG Giesel strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Gastgeber bis jetzt erst 27 Treffer erzielte. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Giesel noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.

In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Bronnzell II, sodass man lediglich drei Punkte holte.

Die SG Bronnzell II setzte sich mit diesem Sieg von SG Giesel ab und nimmt nun mit 18 Punkten den zehnten Rang ein, während SG Giesel weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Giesel alles andere als positiv.

Während SG Giesel am kommenden Sonntag die Reserve des FV Horas empfängt, bekommt es die SG Bronnzell II am selben Tag mit der SG Johannesberg/Borussia FD II zu tun.

Quelle: www.Torgranate.de

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Mitglieder,

wir laden zur Jahreshauptversammlung


am Freitag, 04. April 2025, 20 Uhr,
in das Vereinslokal Jägerhaus – Wintergarten –

ein.


Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bestellung von zwei Beurkundern
  4. Ehrungen
  5. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung (kann eingesehen werden bei
    Christina Weiss)
  6. Berichte über die Lage des Vereins:
    a) Allgemein
    b) Fußball: Jugend, Senioren, Alte Herren
    c) Kinderturnen
    d) Tischtennis
    e) Kassierer
    f) Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahl von zwei Kassenprüfern
  9. Behandlung von Anträgen
  10. Verschiedenes

Anträge an die Versammlung bitten wir bis 28.03.2025 bei unserem 1. Vorsitzenden Martin Böhne, Fasaneriestraße 2, 36043 Fulda-Bronnzell, einzureichen.


Wir freuen uns über Ihr Kommen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.


Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Einladung im PDF-Format

Spektakel in der Heppeau

Die Senioren II veranstalte ebenfalls ein Spektakel in der Heppeau am letzten Spieltag. Die SG Giesel wurde mit 7:0 geschlagen und so holte unsere 2. Mannschaft den dritten Sieg in der Kreisliga A Fulda.

Mit dem Sieg und dem besseren Torverhältnis schieben sich unsere Jungs an Giesel vorbei auf den 10. Tabellenplatz.

Tore: Kilian Sandner (17.); Jonah Böhne (42.); Christoph Bohl (49.); Carl-Philipp Jäger (58.); Mico Wind (75.); Sebastian Ujma (78.); Benedikt Ihrig (88.)

Quelle: fussball.de

SG Bronnzell II dreht das Spiel

Gegen die Reserve der SG Bronnzell holte sich die Zweitvertretung von SG Sickels eine 2:4-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Bronnzell II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Der knappe 3:2-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit der SG Bronnzell II Glücksgefühle beschert.

SG Sickels II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Oliver Siegfried traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Mico Wind den Ausgleich (7.). Mike Kohlhepp stellte die Weichen für die SG Bronnzell II auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 2:1 zur Stelle war. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Liam Ronken das 2:2 zugunsten von SG Sickels II (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Das 3:2 der SG Bronnzell II bejubelte Zabiullah Kazemi (61.). In der 81. Minute brachte Christoph Bohl das Netz für die Viktoria zum Zappeln. Schließlich sprang für die SGB gegen SG Sickels II ein Dreier heraus.

Die SG Bronnzell II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 51 Toren fingen sich die Bronnzeller die meisten Gegentore in der A-Liga Fulda ein. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Die SG Bronnzell II ist seit drei Spielen unbezwungen.

Die Defensive von SG Sickels II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 41-mal war dies der Fall. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen die SG Bronnzell II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.

Nächster Prüfstein für die SG Bronnzell II ist der Türkischer SV Fulda (Sonntag, 14:30 Uhr). SG Sickels II misst sich am selben Tag mit dem RSV Petersberg II (12:30 Uhr).

Quelle: Torgranate.de

SG Bronnzell II gewinnt Torfestival

Die Reserve der SG Bronnzell kam am Samstag zu einem 6:4-Erfolg gegen die SG Oberrode. Die SG Bronnzell II war im Hinspiel gegen die SG Oberrode in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 4:0-Sieg eingefahren.

Die SG Oberrode erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marcel Neugebauer traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Für das erste Tor der SG Bronnzell II war Mike Kohlhepp verantwortlich, der in der 20. Minute das 1:1 besorgte. Das 2:1 der Viktoria bejubelte Zabiullah Kazemi (27.). Spielstark zeigte sich die SGB, als Christoph Bohl (38.) und Kazemi (41.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Mario Martinez mit dem 2:4 für die SG Oberrode zur Stelle (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SG Oberrode kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Benjamin Tölch, David Hasenauer und Till Blumenthal standen jetzt Antonio Quero Gallardo, Philipp Gerk und Timo Mau auf dem Platz. Es folgte der Anschlusstreffer für die SGO – bereits der zweite für Martinez. Nun stand es nur noch 3:4 (58.). In der 90. Minute erzielte Marcel Hamperl das 4:6 für die SG. Mit schnellen Toren von Kohlhepp (90.) und Tim Weber (90.) schlug die SG Bronnzell II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Schließlich strich die SG Bronnzell II die Optimalausbeute gegen die SG Oberrode ein.

Die SG Oberrode muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegen die Oberroder weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Stärke des Gastgebers liegt in der Offensive – mit insgesamt 34 erzielten Treffern. Die SG Oberrode taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.

Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SG Bronnzell II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Bronnzeller ist deutlich zu hoch. 49 Gegentreffer – kein Team der A-Liga Fulda fing sich bislang mehr Tore ein. Nach vier sieglosen Spielen sind die Gäste wieder in der Erfolgsspur.

Die SG Bronnzell II bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. In dieser Saison sammelte die SG Oberrode bisher sechs Siege und kassierte neun Niederlagen.

Nächster Prüfstein für die SG Oberrode ist die Zweitvertretung des FV Horas (Sonntag, 14:30 Uhr). Die SG Bronnzell II misst sich am selben Tag mit SG Sickels II (12:30 Uhr).

Quelle: www.torgranate.de

Stephan trifft zum Remis

Die Zweitvertretung von SG Kerzell/Löschenrod ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen die Reserve der SG Bronnzell hinausgekommen. Die SG Bronnzell II zog sich gegen Kerzell/Löschenr. II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.

Vor dem Seitenwechsel sorgte Mico Wind mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SG Kerzell/Löschenrod II. Zur Pause war die SG Bronnzell II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Die Viktoria bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Luke Stephan für den Ausgleich sorgte (50.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Sebastian Schaub (Hilders) trennten sich die SGB und Kerzell/Löschenr. II remis.

Die SG Bronnzell II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit erschreckenden 45 Gegentoren stellen die Bronnzeller die schlechteste Abwehr der Liga. Vier Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Die SG Bronnzell II wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.

Insbesondere an vorderster Front liegt bei SG Kerzell/Löschenrod II das Problem. Erst 16 Treffer markierten die Gäste – kein Team der A-Liga Fulda ist schlechter. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat Kerzell/Löschenr. II momentan auf dem Konto.

Am kommenden Samstag tritt die SG Bronnzell II bei der SG Oberrode an, während SG Kerzell/Löschenrod II einen Tag später den RSV Petersberg II empfängt.

Quelle: Torgranate.de

Joker-Held Bockmühl trifft – SG Bronnzell II siegt

Die SG Oberrode und die Reserve der SG Bronnzell lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel bei der SG Bronnzell II hatte die SG Oberrode schlussendlich mit 3:1 gewonnen.

Die SG Oberrode ging durch Tom Hillenbrand in der zwölften Minute in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Mario Martinez den Vorsprung der SGO. Henry Schmidt traf zum 1:2 zugunsten der SG Bronnzell II (35.). Zur Pause behielt die SG Oberrode die Nase knapp vorn. In der Halbzeit nahm die SG Bronnzell II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mike Kohlhepp und Nicolas Bockmühl für Benedikt Ihrig und Schmidt auf dem Platz. In der Pause wechselte die SG Oberrode den nominellen Stürmer Sebastian Hinz für Nils Hartung ein. Tim Weber sicherte der SG Bronnzell II nach 49 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bockmühl brachte der Viktoria nach 59 Minuten die 3:2-Führung. In der 76. Minute verwandelte David Hasenauer dann einen Elfmeter für die SG Oberrode zum 3:3. Noah Bockmühl stellte für die SG Bronnzell II im Schlussakt den Führungstreffer sicher (88.). Die Zeichen standen auf Sieg für die SG Oberrode, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.

Trotz der Schlappe behält die SG den sechsten Tabellenplatz bei. Elf Siege, ein Remis und neun Niederlagen haben die Oberroder derzeit auf dem Konto. Das Heimteam baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.

Die SG Bronnzell II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Die SGB verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Die letzten Resultate der Bronnzeller konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.

Am kommenden Freitag trifft die SG Oberrode auf die Zweitvertretung des RSV Petersberg (18:15 Uhr), die SG Bronnzell II reist tags darauf zu Britannia Eichenzell II (17:00 Uhr).

Quelle: Torgranate.de

Germania Fulda schießt SG Bronnzell II ab

Quelle: Torgranate.de

Der FSV Germania Fulda erteilte der Reserve der SG Bronnzell eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für Germania Fulda. Der FSV Germania Fulda setzte sich standesgemäß gegen die SG Bronnzell II durch. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.

Germania Fulda erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Samer Ahmed traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Timo Peikert den Vorsprung der Germania. Nach nur 30 Minuten verließ Noah Breitenbach von der SG Bronnzell II das Feld, Lukas Hauger kam in die Partie. Per Elfmeter erhöhte Ahmed in der 43. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für den FSV Germania Fulda. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marcel Peilstöcker das 4:0 nach (45.). Der tonangebende Stil von Germania Fulda spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeit nahm der FSV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tom Rux und Ruden Male für Armend Murati und Peilstöcker auf dem Platz. Der Treffer von Male in der 78. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Rolf Kemmler (Niederaula) pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der FSV Germania Fulda bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.

Germanen nun Tabellenführer

Nach dem Dreier gegen die SG Bronnzell II führt Germania Fulda das Feld der A-Liga Fulda an. Der FSV Germania Fulda präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 68 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Fuldaer. Mit dem Sieg baute das Heimteam die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Germanen 14 Siege, vier Remis und kassierten erst zwei Niederlagen. Der Traditionsverein erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.

Trotz der Niederlage belegt die SG Bronnzell II weiterhin den neunten Tabellenplatz. Sieben Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat die Viktoria momentan auf dem Konto.

Nächster Prüfstein für Germania Fulda ist die SG Oberrode (Sonntag, 15:30 Uhr). Die SG Bronnzell II misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung des RSV Petersberg (12:45 Uhr).

SG Bronnzell II und TV Neuhof trennen sich torlos

Der TV Neuhof ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die Reserve der SG Bronnzell hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SG Bronnzell II vom Favoriten. Der TV Neuhof hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 3:2-Erfolg gefeiert.

Bei der SG Bronnzell II ging in der elften Minute der etatmäßige Keeper Christoph Köhler raus, für ihn kam Carl-Philipp Jäger. Bis der Unparteiische Manfred Fischer (Grebenhain) den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Am Ende sicherte sich die SG Bronnzell II mit diesem 0:0 einen Zähler.

Mit 26 ergatterten Punkten steht die Viktoria auf Tabellenplatz neun. Die SGB verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Die Bronnzeller sind seit drei Spielen unbezwungen.

Sicherlich ist das Ergebnis für den TV Neuhof nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Zehn Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der TV momentan auf dem Konto.

Am nächsten Sonntag reist die SG Bronnzell II zum FSV Germania Fulda, zeitgleich empfängt der TV Neuhof die SG Oberrode.

JHV-Einladung

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die SG Viktoria Bronnzell lädt alle ihre Mitglieder herzlich ein zur:

Jahreshauptversammlung

Am 03. März 2023, 20:00 Uhr

In unserem Vereinslokal Jägerhaus – Wintergarten

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung 
  2. Totenehrung
  3. Bestellung von zwei Beurkundern
  4. Ehrungen
  5. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung (kann eingesehen werden bei Schriftführerin Christina Weiss)
  6. Berichte über die Lage des Vereins:
    • Allgemein
    • Fussball: Jugend, Senioren, Alte Herren 
    • Tischtennis
    • Kinderturnen
    • Hauptkassierer
    • Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahl von zwei Kassenprüfern
  9. Ehrenamtspauschale
  10. Behandlung von weiteren Anträgen
  11. Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns. 

Anträge an die Versammlung bitten wir bis 24.02.2023 bei unserem 1. Vorsitzenden Martin Böhne, Fasaneriestr. 2, 36043 Fulda-Bronnzell, einzureichen. 

Mit sportlichen Grüßen 

i. A.: C. Weiss, Schriftführerin 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung