Verbandsliga – Weber eiskalt: Bronnzell gewinnt Abstiegskrimi beim SVN

Neuhof (jah) – Abstiegskampf stand drauf, Abstiegskampf war drin: Die SG Bronnzell hat sich im Derby der Fußball-Verbandsliga mit 2:1 (0:1) beim SV Neuhof durchgesetzt und damit drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Punkte, die auch dem SV Neuhof gut zu Gesicht gestanden hätten. Doch der SVN hat sich wieder einmal selbst ein Bein gestellt.

Die entscheidende Szene ereignete sich in der letzten regulären Spielminute. Bronnzell hatte kurz zuvor bereits den verdienten Ausgleich erzielt und die frühe Neuhofer Führung egalisiert. Rechtsverteidiger Guilherme Sousa und Torhüter Matheus Silva leisteten sich ein katastrophales Missverständnis, Marek Weber ging dazwischen und bedankte sich. Kurz darauf war Schluss und der SVN stand erneut mit leeren Händen da: „Die zweite Halbzeit ging an Bronnzell und am Ende haben sie dann den Lucky Punch gesetzt“, sagte Neuhofs Trainer Alexander Bär. „Das zweite Gegentor resultiert dann aus einem Fehler, der in der Liga niemals passieren darf. Einige aus der Mannschaft wollen Verbandsliga und sogar höher spielen, da gelten andere Ansprüche“, so Bärs schonungslose Analyse: „Letztendlich ist es dann vielleicht auch eine Qualitätsfrage. Qualität, die Bronnzell hat und wir eben, zumindest aktuell, nicht haben.“Neuhof (jah) – Abstiegskampf stand drauf, Abstiegskampf war drin: Die SG Bronnzell hat sich im Derby der Fußball-Verbandsliga mit 2:1 (0:1) beim SV Neuhof durchgesetzt und damit drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Punkte, die auch dem SV Neuhof gut zu Gesicht gestanden hätten. Doch der SVN hat sich wieder einmal selbst ein Bein gestellt.

Zumindest in Durchgang zwei konnten die Zuschauer durchaus diesen Eindruck gewinnen, mit der Führung im Rücken kam von Neuhof nicht mehr viel. Zwar wurde auch Bronnzell vor dem Neuhofer Tor nicht wirklich gefährlich, der zwischenzeitliche Ausgleich schien dennoch nur eine Frage der Zeit zu sein. Aus dem Gewühl heraus markierte Weber diesen dann nach 86 Minuten, ehe er das Spiel nach 90 Minuten, unter gütiger Neuhofer Mithilfe, komplett drehte. „Es war insgesamt ein verdienter Sieg. Die zweite Halbzeit war besser als die erste, wir haben es am Ende erzwungen. Wir wollten das gewinnen und haben im Vorfeld gesagt, dass ein Punkt hier zu wenig ist. Das ist uns gelungen“, war Bronnzells Trainer Johannes Ihrig vor allem zufrieden mit dem Auftritt seines Teams im zweiten Durchgang.

In Halbzeit eins neutralisierten sich beide Mannschaften größtenteils, Möglichkeiten vor den Toren waren Mangelware. Die Führung der Gastgeber war dafür umso sehenswerter: Nach einem Seitenwechsel lupfte Veloso Amorim den Ball über Jonas Ritzel im Bronnzeller Kasten ins Tor (11.). Nichts desto trotz stand am Ende die dritte 1:2-Niederlage unter dem Strich, wie auch Alexander Bär bemerkte: „Das ist irgendwann auch eine Kopfsache und ein psychologisches Ding. Immerhin haben wir heute das erste Spiel 2025 mit elf Spielern beendet, es sind eben die kleinen Dinge, an denen wir uns hochziehen müssen“, so Bär abschließend mit einer gehörigen Portion Sarkasmus.

SV Neuhof: M. Silva; M. Sousa, Santos, Lopes, Coly, A. Silva (61. Orellana), Nunes (90. G. Sousa), Almeida (81. Vatic), J. Silva (77. Teixeira), Brehme (45. Dutra), Amorim.

Bronnzell:
 Ritzel; Schneider, Lilly, Pecks, Breunung, M. Weber (90.+4 T. Weber), Hohmann, Weiss, Jordan (90.+2 Bambey), Ruppel, Balzer (72. Ay).

Schiedsrichter:
 Tim Wiesner (Heddernheim)

Tore: 
1:0 Veloso Amorim (11.), 1:1 Marek Weber (86.), 1:2 Marek Weber (90.)

Zuschauer: 
200.

Quellenangabe:https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2025/maerz/verbandsliga-weber-eiskalt-bronnzell-gewinnt-abstiegskrimi-beim-svn.html

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung