Zu alt und satt? Weiss wehrt Vorwürfe ab

Der landläufig verbreitete Begriff „Sechs-Punkte-Spiel“ dürfte wohl nicht passender als für das Verbandsliga-Kellerduell zwischen dem SV Neuhof und der SG Bronnzell (Sonntag, 15 Uhr) sein.

Der Gewinner ist weiter mittendrin im Abstiegskampf der Fußball-Verbandsliga Nord, der Verlierer könnte dem Konkurrenten mit einigen Punkten Rückstand hinterherlaufen. Ein für den weiteren Verlauf der Saison immens wichtiges Spiel, weiß auch Bronnzell-Urgestein Marco Weiss: „Wir wissen seit der Winterpause, was auf uns zukommt, und dass wir so gut wie jedes Spiel gewinnen müssen.“

Wichtiges Kellerduell für Bronnzell: Weiss wehrt Vorwürfe ab

Der SVN verlor die zwei bisherigen Spiele in der Restrunde jeweils mit 1:2, muss gegen Bronnzell auf den gesperrten Nikola Naumoski verzichten. Doch die Viktoria ist besonders durch das Hinspiel gewarnt: 4:1 gewann Neuhof, führte Bronnzell in der ersten Halbzeit regelrecht vor und ging mit einer 3:0-Führung in die Pause. Im Rückspiel auf dem frisch eröffneten Kunstrasen in Neuhof gelte es nun, eklig aufzutreten und mit der nötigen Aggressivität in die Zweikämpfe zu gehen. Warum Bronnzell nach zwei guten bis sehr guten Saisons nun enorme Probleme hat und zwischenzeitlich elf Spiele in Folge sieglos blieb, kann sich Weiss selber nicht erklären. Mit einem Vorwurf räumt der langjährige Bronnzeller jedoch auf: „Wir haben oft gehört, dass wir zu alt sind und nicht mehr wollen. Das ist keinesfalls so, wir haben genug Qualität, um die Klasse zu halten.“

Quelle: www.Torgranate.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung