Die eklatante Auswärtsschwäche des TSV Künzell findet kein Ende. Über zehn Monate wartet die Pflanz-Elf bereits auf einen Sieg – und auch am Freitagabend in Bronnzell gab es beim 1:3 (0:1) nichts zu ernten.
Dass die Mannen von den Tannen die Punkte bei der Viktoria ließen, hatten sie sich allerdings größtenteils selbst zuzuschreiben. Mit teils haarsträubenden Fehlpässen und vogelwilden Aktionen in der Defensive wurde die Viktoria immer wieder förmlich zum Toreschießen eingeladen. Beispiel gefällig? Nach 50 Minuten erläuft Bronnzells Marian Weber einen katastrophalen Querpass, bedient Tim Horenkamp, der allerdings am grandios reagierenden Keeper Niklas Kircher scheitert. Doch anstatt den Ball zu klären, vertändelt ihn der TSV wieder, sodass am Ende der Fehlerkette erneut Kircher eingreifen muss. Der Youngster kann die Kugel aber nicht richtig behaupten und legt Marco Weiß vorzüglich den Ball zum einschieben bereit (50.). 2:0 – die Vorentscheidung.
„Wir machen immer wieder die selben Fehler. Das war nicht nur heute der Fall. Für meine junge Mannschaft ist das ein Lernprozess, doch lernen können wir nur, wenn wir im Training vollzählig sind. Mit sieben Leuten geht das nicht“, polterte TSV-Coach Markus Pflanz nach der Partie, der immerhin ein Lob für Marius Grösch hatte, der in seinem ersten Spiel noch den besten Eindruck bei Künzell machte.
Keim macht keine Kampfansagen
Bereits zum Ende der ersten Halbzeit hätte Julian Keller das zweite Tor machen müssen, scheiterte allerdings im Eins-gegen-eins an Kircher (38.), nachdem zuvor Weiß für die Führung sorgte (14.). Horenkamp setzte Künzells Innenverteidiger Jonas Aschenbrücker unter Druck, sodass dieser zum Fehlpass gezwungen wurde. Anschließend ging es schnell bei der SGB – und Weiß durfte freistehend aus 20 Metern per Schlenzer einnetzen. Ansonsten war jedoch wenig los in Durchgang Nummer eins, beide Mannschaften sorgten mit zahlreichen Fehlpässen für viel Mittelfeldgeplänkel. Endgültig den Deckel drauf machte letztlich Horenkamp nach 60 Minuten, ehe Simon Herbachs Ehrentreffer kurz vor Ende (88.) nur noch Ergebniskosmetik darstellte.
„Für mich als Trainernovize ist so ein Start mit zehn Punkten natürlich richtig schön. Man muss aber betonen, dass wir bislang das Matchglück auf unserer Seite hatten. Die richtigen harten Gegner kommen alle noch“, meinte Viktorias Trainer Jens Keim, der deshalb keine Kampfansagen an die Konkurrenz verteilte. Dem Übungsleiter war bereits im Vorfeld bewusst, „dass die Mannschaft gewinnt, die weniger Fehler macht. Wir haben die von Künzell eben ausgenutzt.“
Die Statistik:
SG Bronnzell: Ritzel – Caspar, Hansel, R. Weber, Erb – Kremer, Ruppert – M. Weber (72. Bohl), Weiß, Keller (64. Sandner) – Horenkamp.
TSV Künzell: Kircher – Schlott, Aschenbrücker, Nuspahic (46. Vogel), Grösch – Raszyk, Bleuel, Kress, Hütsch – Herbach, Winkow.
Schiedsrichter: Johannes Frohnapfel (SV Welkers).
Zuschauer: 180.
Tore: 1:0, 2:0 Marco Weiß (14., 50.), 3:0 Tim Horenkamp (60.), 3:1 Simon Herbach (88.).
Quelle: https://www.torgranate.de Foto: Charlie Rolff