Hofbieber (pf) – Der SV Neuhof hat den amtierenden Fuldaer Kreispokalsieger entthront und sich selbst wieder zum Champion gekürt: Im Endspiel zwischen den beiden Fußball-Verbandsligisten aus Bronnzell und Neuhof war der SVN frühzeitig auf der Siegerstraße und gewann mit 4:1 (3:0). Allerdings war die Kulisse doch sehr überschaubar – gespielt wurde in Hofbieber.
Beide Teams hätten sich wohl einen zentraleren Spielort gewünscht, so aber lief das Finale in Hofbieber über die Bühne – und war dann noch zügig entschieden. „Die ersten 35 Minuten waren wir nicht da und der frühe Elfmeter gegen uns hat uns das Genick gebrochen“, sagte Bronnzells Co-Trainer Timo Möller, der Johannes Ihrig vertrat. Er machte aber auch klar: „Das war schon ein klarer Elfer. Allerdings hätten wir auch einen ganz klar bekommen müssen. Den haben wir nicht bekommen, aber das habe ich mit Johannes schon geklärt“, schmunzelte Möller freundschaftlich in Richtung Schiri Frohnapfel.
Neuhofs Trainer Alexander Bär wiederum musste keinen schonen, weil der SVN in der Liga am Wochenende spielfrei ist: „Bronnzell hat den Fokus anders gelegt und ein paar Jungs rausgenommen. Sie haben trotzdem gefightet, aber am Ende war der Unterschied dann doch zu sehen“, sagte Bär mit Respekt und freute sich über den Titel: „Es war letztlich eine klare Angelegenheit“.
Jan-Niklas Jordan ging nach drei Minuten im Strafraum ungeschickt zu Werke, der Elfmeter saß und damit war Neuhof auf der Siegerstraße. Araujo da Silva legte nach Bronnzeller Fehlpass im Aufbau nach, und mit Marcelo Nogueiras 3:0 war die Messe bereits gelesen. Kurz nach dem Seitenwechsel war es Paulo Pilegis, der das Ergebnis noch weiter nach oben schraubte, den Ehrentreffer aus Viktoria-Sicht schoss dann mit Badji Coly auch noch ein Neuhofer per Eigentor. „Aber die zweite Halbzeit war wirklich in Ordnung. Da waren wir in den Zweikämpfen präsent und der Einsatz war da. Mit etwas Glück fallen vielleicht noch ein, zwei Tore, aber wir haben uns dann noch gut verkauft und wollten das Finale natürlich von vornherein auch nicht einfach so abschenken, sondern sportlich spielen“, befand Möller. Bei der Viktoria waren unter anderem Marek Weber, Tim Horenkamp, Julian Pecks und Niklas Breunung nicht mit dabei, Jonas Ritzel saß auf der Bank.
Bronnzell: Hosenfeld; Jäger, J. Schneider, Bambey, Jordan, Sandner, Ruppel, T. Weber, Jahn, Ay, N. Schneider (Hahl).
SV Neuhof: Oliveira Honorato Silva; Nogueira De Sousa, Da Silva Dos Santos, Basilico Virginio, Porto Lopes, Badji Coly, De Souza SantAnna Silva, Leocadio de Almeida, Araujo da Silva, Skoko, Amorim (Pilegis, Nunes Benvindo De Sousa, Brehme).
Schiedsrichter: Johannes Frohnapfel (Welkers)
Tore: 0:1 Alberto De Souza Santanna Silva (4., Foulelfmeter), 0:2 Joao Vitor Araujo da Silva (25.), 0:3 Marcelo Nogueira De Sousa Junior (38.), 0:4 Paulo Pilegis (51.), 1:4 Abdou Badji Coly (54., Eigentor)
Zuschauer: 200
Quelle: www.osthessen-zeitung.de